Willkommen in Falkensee
0 30/6 92 02 10 55

Die „B.A.S. Berliner Asbest und Sonderabfall Entsorgungs GmbH“ ist Profi, wenn es um die Entsorgung von Sonderabfällen jedweder Art geht.

030/20654919 030-20654919 03020654919
B.A.S. Berliner Asbest und Sonderabfall Entsorgungs GmbH
Carola Lochau
Adresse:Am Spandauer Wasserturm 5
13581 Berlin
Telefon:0 30/20 65 49 19
E-Mail:mailbox@bas-entsorgung.de
Foto von Carola Lochau von der Firma B.A.S. Berliner Asbest und Sonderabfall Entsorgungs GmbHFoto von Carola Lochau von der Firma B.A.S. Berliner Asbest und Sonderabfall Entsorgungs GmbHFoto von Carola Lochau von der Firma B.A.S. Berliner Asbest und Sonderabfall Entsorgungs GmbHFoto von Carola Lochau von der Firma B.A.S. Berliner Asbest und Sonderabfall Entsorgungs GmbHFoto von Carola Lochau von der Firma B.A.S. Berliner Asbest und Sonderabfall Entsorgungs GmbH

Kein Fall für den Hausmüll

Stand: Juli 2025

Was andere loswerden wollen, wird hier mit einem Lächeln abgeholt.

Wenn es um die Entsorgung von Bauabfällen geht, endet beim Umgang mit Materialien wie Asbest, Dachpappe oder Dämmstoffen der gewöhnliche Hausmüll, und das aus gutem Grund. In diesen Fällen ist besondere Sorgfalt gefragt.
Die „B.A.S.“ in Berlin-Spandau steht privaten und gewerblichen Kunden mit langjähriger Erfahrung und verlässlicher Qualität zur Seite. Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb ist bekannt für seine ordnungsgemäße und transparente Arbeitsweise sowie sein starkes Engagement für Umwelt und Gesellschaft.

Gefährliche Abfälle
Mit eigenem Containerdienst deckt das Unternehmen die gesamte Palette der Abfallentsorgung von klassischen Bauabfällen wie Holz und Bauschutt bis hin zu gefährlichen Stoffen wie Asbest ab. Im firmeneigenen Zwischenlager für Sonderabfälle in Spandau werden die Materialien angenommen, sortiert und für den Weitertransport vorbereitet.
Die Abfälle können entweder selbst angeliefert oder bequem durch firmeneigene Container termingerecht und unkompliziert abgeholt werden.

Flexible Lösungen
Für größere Mengen stehen Container in Größen von 7 bis 36 Kubikmeter bereit, die mit der betriebseigenen Lkw-Flotte transportiert werden. Bei kleineren Projekten bietet sich der „Big Bag“ an, ein robuster Textilsack mit einem Fassungsvermögen von bis zu einem Kubikmeter. Beliebt ist diese Lösung vor allem bei Privatkunden und kleinen Bauvorhaben. Die Abholung geschieht per Selbstlader.

Klarheit beim Preis
Die Abrechnung erfolgt ausschließlich nach dem Gewicht des Inhalts, unabhängig davon, wie voll der Container ist. Das schafft Transparenz und Vertrauen. „Wir berechnen nur das, was der Abfall tatsächlich wiegt. Das bedeutet faire und nachvollziehbare Preise“, erklärt Thorsten Halfenberg.

Sichere Beratung
Vielen Menschen fällt es schwer, ihre Abfälle richtig zuzuordnen. Die Experten der „B.A.S.“ beraten umfassend zu Recyclingfähigkeit, Trennung und gesetzlichen Anforderungen. So gelingt eine umweltfreundliche und regelkonforme Entsorgung mit kompetenter Unterstützung.

Mensch und Umwelt
Nachhaltigkeit ist hier gelebter Alltag. Auf einer 15 000 Quadratmeter großen Ausgleichsfläche direkt neben dem Betriebsgelände wird eine naturbelassene Umgebung gepflegt. Zusätzlich engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit „Planet Tree“ für die Wiederaufforstung deutscher Wälder. Für jeden neuen Mitarbeiter wird ein Baum gepflanzt. Auch frühere Ausgaben für Werbegeschenke werden heute in Baumpatenschaften investiert. Bislang konnten bereits über 160 Bäume gestiftet werden, ein sichtbar wachsendes Zeichen für ökologisches Handeln.

Hier arbeitet man gern
Wertschätzung, Verlässlichkeit und ein familiäres Miteinander prägen bei „B.A.S.“ das Betriebsklima.
Der moderne Fuhrpark, viele abwechslungsreiche Aufgaben und eine zukunftssichere Branche machen den Entsorgungsdienstleister zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Aktuell werden Lkw-Fahrer und ein Lagerist gesucht. Der Aufgabenbereich umfasst verantwortungsvolle Tätigkeiten mit direktem Kundenkontakt, Be- und Entladung von Containern sowie die Bedienung von Staplern und Hubwagen. „Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und bieten Raum für persönliche Weiterentwicklung“, betont die Geschäftsführerin Carola Lochau.

Feier zum Fünfjährigen
Am 20. Juni 2025 feierte das Unternehmen sein fünfjähriges Bestehen. Die Veranstaltung bot Interessierten, potenziellen Mitarbeitern und Kooperationspartnern die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen. Bei bestem Sommerwetter und angenehmer Atmosphäre konnten sie einen Blick hinter die Kulissen werfen, mit dem Team ins Gespräch kommen und Einblicke in die tägliche Arbeit gewinnen.

Erstellt: 2025