
Das Gründungsdatum lässt viele schmunzeln. Was haben sich die Gemeindechefs von Falkenhagen und Seegefeld wohl gedacht, als sie ausgerechnet den 1. April 1923 für die Vereinigung der Orte ausgewählt haben? Sollte es ein Aprilscherz sein?
Wenn jemand dieses Geheimnis lüften kann, dann sind es noch am ehesten
Gabriele Helbig und Bert Krüger von „Museum und Galerie Falkensee“.
Sie haben zum Jubiläumsjahr eine spannende Sonderausstellung z…

Ausgerechnet in einem „ungeraden“ Jahr feiert Falkensee das rundeste Jubiläum, das es bisher gab. Im kommenden Jahr 2023 wird die heute expandierende Stadt 100 Jahre alt.
„Am 1. April 1923 wurde aus den Dörfern Falkenhagen und Seegefeld eine Landgemeinde. Dabei wurde der Kunstname ‚Falkensee‘ gewählt, weil darin aus beiden Ursprungsorten
etwas enthalten war“, blickt Bürgermeister Heiko Müller in die Geschichte. Er selbst wäre damals übrig…

Nackte Schönheiten sorgen ausgerechnet im Heimatmuseum von Falkensee mitunter für eine sehr kreative
Atmosphäre.
„Wir treffen uns dort zweimal im Monat zum Aktzeichnen. Dazu laden wir jeweils ein
Modell ein, das sich uns nackt präsentiert“, gibt Stephanie Meixner Einblick. Die Mutter von vier Kindern im Alter von 16 bis 26 Jahren ergänzt: „Meist sind es Frauen. Leider sind die meisten ziemlich schlank. Ich freue mich immer, wenn mal ein…

Frische Farbe für Falkensee, das hat sich ein neuer Verein auf die Fahnen geschrieben!
Bürgermeister Heiko Müller kann sich dabei entspannt zurücklehnen: „Wir finanzieren unsere Aktivitäten mit Sponsorengeldern“, beruhigt Izabela Janssen.
Die Vorsitzende vom neuen „Verschönerungsverein“ hat in kurzer Zeit seit der Gründung Ende letzten Jahres an die 20 Aktive für ihre Idee begeistern können. „Es geht uns darum, durch Maßnahmen der Stadtve…

Jeder kennt die „Kelly Family“, doch kaum einer weiß, dass Falkensee ebenfalls einen „Kelly“ beheimatet.
Michael Kelly hat allerdings nur den gleichen Nachnamen, aber ohne mit den bekannten Künstlern verwandt zu sein. Dennoch gibt es eine Beziehung: „Ich war im Vorprogramm von Maite Kelly und konnte sie daher persönlich kennenlernen. Sie ist sehr
offen und herzlich“, schwärmt er von der Sängerin. „Wegen der Namensgleichheit wurde eine Zw…

Zwei Räder sind ja schon
eine mitunter wackelige
Sache. Das hat fast jeder erfahren, der sich als Kind bei ersten Versuchen auf einem Fahrrad Schrammen geholt hat. Eine junge Falkenseerin hat das Fortbewegungsmittel schlicht halbiert und kommt auf nur
einem einzigen Rad daher.
„Ich bin gefühlt schon tausendmal gefallen. Das macht mir aber nichts aus, schließlich ist man nur 20 Zentimeter vom Boden entfernt“, schmunzelt Celina Ritter. …

Ausgerechnet in der Taubenstraße hat man Schleiereulen und Turmfalken voll im Blick!
Dabei müssen sich die Tauben vor diesen Greifvögeln gar nicht sehr fürchten: „Die stehen eher auf Mäuse“, weiß Konrad Bauer. „Davon fangen sie am Tag gleich mehrere!“
Deshalb macht der „Turmvogel-Experte“ im Naturschutzbund Ostbrandenburg seinem Namen vielfach Ehre. Das passiert, wenn Konrad Bauer Bauern berät: „Die in Brandenburg auf der Roten Liste …

Opa allein im Wald, was nun? Hier helfen oft nur noch geschulte Vierbeiner.
„Wenn Personen auf großer Fläche zu suchen sind, kommen wir zum Einsatz. Häufig geht es um verwirrte Senioren, die ausgerissen sind“, gibt
Viktoria Zimmermann Einblick in die Arbeit ihrer Rettungshundestaffel.
„Weitere Aufgaben sind, nach verirrten Waldspaziergängern oder übereifrigen Pilzsuchern, die die Orientierung verloren haben, zu fahnden. Manchmal geht e…