
Die Gartenstadt Falkensee ist enorm beliebt, doch
irgendwann fällt auf: Es fehlt das Stadtzentrum!
Bürgermeister Heiko Müller hat hier einen Traum: „Es wäre schön, wenn wir entlang der Bahnhofstraße eine Flaniermeile mit Geschäften, Gastronomie und Wohnungen erreichen könnten!“ Ein Lichtblick ist, dass das Nadelöhr an der Kreuzung Poststraße/Bahnhofstraße durch den neuen Kreisverkehr an Schrecken verloren hat. Staus wie sonst üblich, sind…

Die große Bühne auf vier Rädern im Kofferformat: Falkensees Volkshochschulchef hat eine Ader für Minimalismus! Ihm reicht mitunter
ein handliches vierrädriges Gefährt zum Ausleben seiner überschäumenden Kreativität!
Anstatt auf der großen Bühne das Publikum zu begeistern, zieht Dr. Frank Dittmer in der Freizeit mit einer Drehorgel durch die Havelland-Metropole. Dabei wäre er durchaus gerne Schauspieler geworden!
„Durch die Gute-Nacht…

Ein Schaufensterblick, der das Leben verändert! Auf einen Schlag wurde aus einer bodenständigen Physiotherapeutin eine Künstlerin, die
heute mit einer beeindruckenden Bilderwelt und zerbrechlich wirkenden Statuen in den Bann zieht.
„Mein damaliger Mann hatte einen Ausreiseantrag gestellt. Ich durfte vorher zur Hochzeit zu einer Cousine nach Westberlin und kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Während man uns sagte, die Menschen im We…

Der größte Bahnhof von Falkensee ist nur ganz
wenigen bekannt: Ein Starfotograf hat Haus und Grundstück ausgebaut, um rekordreife über hundert Lokomotiven und mehrere hundert
Waggons unterzubringen.
Diese rollen bei Petra Grasse und Reinhard Gorn durch Bad, Schlafzimmer, Küche, die gute Stube und viele andere Räume. Um Platz zu schaffen wurde sogar ein Anbau getätigt. Dort stapeln sich die Züge gleich auf mehreren Etagen. Ein weiterer S…

Fördert der Wunsch nach einer leckeren Pizza kindliche Kreativität? Das könnte man vermuten, denn dies brachte
einen Falkenseer ins „Haus am Anger“, dem er nun im Erwachsenenalter immer noch treu ist.
„Ich wollte mit sechs Jahren unbedingt einen Pizzaofen bauen. Deshalb klopfte ich mal beim ‚Haus am Anger‘ an. Zu meinem großen Erstaunen
fanden die meine Idee toll und signalisierten volle Unterstützung“, erinnert sich Christian Merz, der …

Ein geheimnisvoller Pokal ist gerade dabei, eine neue Fußballfreundschaft zu begründen.
Dazu legte diese Trophäe vorher eine Reise von über 1000 Kilometern zurück, bevor sie jetzt den Weg zurück zum
SV Falkensee-Finkenkrug fand! Hier soll dadurch nun eine neue Fußballfreundschaft zwischen dem Havelland und den Kickern vom gut 600 Kilometer entfernten Mühldorf am Inn begründet werden.
Zu verdanken ist dies der Finkenkruger Zahnmedizin…

Familientragödien können vielfach lebenslang nachwirken. Diese Erfahrung machen viele.
Burghard Schurich ist von
einem derartigen Vorfall geprägt. Er war vom Lied „Vater“ von Gerhard Gundermann so berührt, dass er seinem eigenen Leben eine neue Wendung gab. Er fühlte sich derart
persönlich angesprochen, dass er beschloss, den „singenden Baggerfahrer“ zum 20. Todestag wieder aufleben zu lassen. „Das war lange, bevor der Film von Andreas…

Millionen sahen Falkensees Reize, doch in der Stadt bekam das kaum jemand mit.
„Wichtige Teile des Kino-Hits ‚Männerpension‘ wurden im Hexenhaus in Finkenkrug gedreht“, überrascht Gabriele Helbig. Die Leiterin von Galerie und Museum Falkensee gibt jetzt Gelegenheit, diese Kulisse neu zu entdecken. Dazu lädt sie am 28. August 2021 um 21 Uhr zur 10. „Open-Air-Kinosommernacht“ im Gutspark Falkensee ein. Dort kann dann jeder für sich entdecken,…

Tiere brauchen Zuneigung und Verständnis, ganz wie wir Menschen. Doch woher will man wissen, wie mit Hunden, Katzen, Meerschweinchen oder anderen Lebewesen umzugehen ist?
„Tierliebe geht doch schon bei den Kleinen los. Wenn diese lernen, mit Tieren umzugehen, werden sie diese später nicht misshandeln“, beschreibt Petra Birkholz.
Die mittlerweile 60-jährige frühere Verwaltungsangestellte in Berlin möchte mit ihrem Verein „Sonnenzeiten“ neu…