
In Falkensee geht es bald noch mehr rund. Dafür sorgen zwei neue Kreisverkehre, die die beiden Engpässe vor
und nach dem Bahntunnel Dallgower Straße entspannen werden.
Bürgermeister Heiko Müller, dem Stau und Stillstand prinzipiell ein Dorn im Auge sind, freut sich, damit die Zentrums-Entwicklung weiterführen zu können. Die Bauarbeiten an der Kreuzung Bahnhofstraße/Poststraße und an der dahinterliegenden Kreuzung Dallgower Straße/Schwartz…

Die Sonne als Komponist und Dirigent? Diese neue Aufgabe weist ein Falkenseer Künstler unserer Licht- und Wärmequelle im All zu.
„Heuschrecken“ werden bei Markus Kohn zu Zufallsmusikern. Er hat sie mit einer Energiequelle aus Solarmodulen ausgestattet. Mit dieser Kraft bedienen die kleinen künstlichen Lebewesen die Saiten eines Cellos. „Je nach Witterung gibt es ein unterschiedliches nicht vorhersehbares Konzert“, beschreibt der Objekt-Kü…

Wie kommt der Wetterfrosch ins Fernsehen? Das kann am besten eine Falkenseerin erklären, die ganz maßgeblich dafür sorgte, dass der Blick auf Regen, Schnee, Wolken oder Sonne niemals langweilig ist.
Petra Grasse hatte als Wetterfee aus Leidenschaft gleich nach der Ausbildung ihre
Lebensaufgabe im „Meteorologischen Institut“ der Freien Universität Berlin gefunden. Dort stieß sie sich nach einigen Jahren an täglichen Routineaufgaben. „Es m…

Jongleure, Clowns, nackte Körper und jetzt Piraten! Für einen gefragten Maler aus
Falkensee geht es immer um eins: Es muss sich etwas
bewegen!
Jörg Menge kennt man spätestens seit der „Art Brandenburg“ vor vier Jahren, wo mit einem seiner Gemälde international für die neue Kunstmesse geworben wurde. „Es war das Bild mit den Herren mit Anzug und Krawatte, die durch den Raum schwebten“, freut er sich noch heute über die damalige Aufmerks…

Fast unbemerkt entwickelt sich Falkensee zur Wiege für Hochleistungssport.
Von hier aus wird gerade eine hübsche Schülerin auf den Weg zur Weltklasse im Hochsprung vorbereitet.
Blessing Enatoh ist in ihrer
Altersklasse zweitbeste Hochspringerin Deutschlands, ist im Nationalkader und hat große Pläne: „Ich übe für die nächste EM oder WM“, erklärt sie.
Ihre Erfolge verdankt sie
erheblich Detlef Klaar. Der hauptberufliche Sport- und…

Kaum zu glauben: Während man überall nur noch Menschen sieht, die ständig mit einem kleinen rechteckigen Gerät beschäftigt sind, ist eine überaus altmodische Form der Unterhaltung im Aufwind: Brettspiele.
Sie gibt es für die Familie, für Kinder und Erwachsene, für die Party oder die holde Zweisamkeit. In Falkensee sitzt der „Brettspiel-Guru“, der hier ganz genau Bescheid weiß.
Johannes Jaeger hat seinen Traumberuf als Regisseur für Kinde…