Die „German Sitec GmbH“ bietet professionelle Lösungen und angepasste Sicherheitstechnik für bestmöglichen Schutz.
German Sitec GmbH Alarm- und Sicherheitstechnik | |
Robert Marquardt | |
Adresse: | Bredower Straße 45 14612 Falkensee |
Telefon: | 0 33 22/42 13 43 |
E-Mail: | info@german-sitec.de |
Website: | www.german-sitec.de |



Für Sicherheit im Havelland

Stand: Juli 2025
Laut Kriminalstatistik ist die Einbruchsquote gegenüber dem Vorjahr um über zwanzig Prozent angestiegen.
„Es bleibt immer noch erschreckend, wie professionell die
Täter vorgehen. Der Umstand, dass die Polizei oft überlastet ist, macht die Aufklärung umso schwieriger“, weiß Experte
Robert Marquardt. Der Geschäftsführer der „German
Sitec GmbH“ rät zur Wachsamkeit aller potenziell Betroffenen. Häuser, Wohnungen und Gewerbe sollten entsprechend
gesichert werden: „Am besten hilft eine Kombination aus
verschiedenen Maßnahmen wie Sicherheitstechnik, Alarmanlage, Videokameras und Zugangskontrolle, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Einbruchsversuche abzuwenden.“
Solide Gebäudesicherheit
Die „German Sitec GmbH“ sorgt dafür, dass Sicherheitstechnik professionell installiert und vernetzt wird. Robert
Marquardt hat für solche heutigen Aufgaben Elektrotechnik studiert und kennt sich mit der Sicherheitsthematik gut aus. Als Fachmann für Einbruchschutzsysteme sorgt er mit
seinem versierten Team dafür, dass alle zugehörigen Maßnahmen professionell und akribisch umgesetzt werden.
Umfassend im Einsatz
Dabei wird zunächst über
notwendige Komponenten wie Einbruchmeldeanlagen, Überwachungskameras und Zugangskontrollsysteme beraten.
Er unterstützt bei der Planung und Umsetzung jener Systeme, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Seine Techniker führen wunschgemäß die Installation sowie Wartung und Instandhaltung durch, um die Leistungsfähigkeit der Sicherheitssysteme dauerhaft aufrechtzuerhalten oder zu aktualisieren.
Die Kombination macht's
Um Gebäude zu schützen, gibt es heute viele neue Möglichkeiten: „Die Geräte können per Funk oder WLAN miteinander kommunizieren und sind modular erweiterbar. Optimal ist es, verschiedene Elemente zu kombinieren. So lassen sich
etwa per Videotechnik eventuelle Einbrüche festhalten. Die Option der Fernüberwachung und -steuerung über das Smartphone oder Tablet bleibt ein beliebter Zusatz. Die Kopplung mit dem Smartphone
erlaubt dabei, sofort auf das Geschehen zu reagieren. Die aufgezeichneten Bilder helfen der Polizei bei der Fahndung und sind zugleich eine gute
Beweissicherung.“
Innovative Kameratechnik
Neue Überwachungskameras mit Ansprache schüchtern
ein und klären auf. „Gecko“-Kameras können zudem bei völliger Dunkelheit noch farbige
Details liefern. Aufgeschlossen für neue Technik, ist Robert Marquardt stets gut informiert und zeigt Ansätze auf.
Klarheit durch Videotürme
Ein weiterer Fokus liegt auf der Sicherheit von Baustellen,
Lagerplätzen und offenem
Gelände oder bei Veranstaltungen. Dabei haben sich
die Videotürme bewährt.
Mit hochauflösenden Kameras ausgestattet und einer 360-Grad-Überwachung, können sie dank hoher Position Eindringlinge frühzeitig erkennen. Wenn sie um Bewegungsmelder und Alarmfunktionen erweitert sind, können im Notfall sogar
Sofortmaßnahmen eingeleitet werden. „Dafür empfiehlt sich die Aufschaltung in eine Alarmzentrale, wie etwa die von ‚German Security‘. Zudem hat man per Smartphone-App alles im Blick. So lässt sich etwa
im laufenden Geschäft gut
zurückverfolgen, wie Material abhandenkommt“, nennt
Robert Marquardt Vorteile. Ein Videoturm ist eine kostengünstige und effiziente Lösung, um die Sicherheit auf Baustellen und anderen zu schützenden Geländen zu erhöhen.
Biometrische Erfassung
Dank des technischen Fortschritts entstehen immer neue
Möglichkeiten, Sicherheit und Komfort sinnvoll zu verbinden. Mittels Gesichtserkennung oder Transponder ist gewährleistet, dass nur der entsprechend
erkannte Nutzer beispielsweise eine Türöffnung in Gang setzen kann. Diese Systeme lassen sich ebenso mit Kameras versehen und über eine App steuern. Jederzeit und von überall behält man dadurch den Überblick auf das Geschehen.
„Dabei kommt es auf die präzise Anpassung und einfache Handhabung der Geräte an“, beschreibt Robert Marquardt.
Erfahrbare Sicherheit
Um sich dies im Einzelnen als Nicht-Fachmann vorstellen zu können, kommt der erfahrene Sicherheitsexperte gern zum zu sichernden Objekt vor Ort und zeigt detailliert auf, was sich dort realisieren lässt. Er erläutert
die verschiedenen Varianten, beantwortet alle Fragen und geht auf individuelle Wünsche ein. Ein Musterkoffer hilft anschaulich, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.
Service für Elektroinstallation
Des Weiteren übernimmt das Team Elektroinstallationen für kleine Balkonkraftwerke oder Wallboxen. Zudem bildet der Betrieb gern aus.