Willkommen in Falkensee
0 30/6 92 02 10 55

Mit dem OP-Robotiksystem „Da Vinci“ wird in den „Havelland Kliniken“ nach modernsten Maßstäben gearbeitet.

03321/420 03321-420 03321420
Havelland Kliniken GmbH
Adresse:Ketziner Straße 19
14641 Nauen
Telefon:0 33 21/4 20
E-Mail:info.nauen@havelland-kliniken.de
Website:www.havelland-kliniken.de
Foto von der Firma Havelland Kliniken GmbHFoto von der Firma Havelland Kliniken GmbH

Operationen mit innovativer Robotik

Stand: Juli 2025

Minimalinvasive Eingriffe gehören schon lange zum Leistungsspektrum der „Havelland Kliniken“.

Mit dem OP-Robotiksystem „Da Vinci“ sind in der „Klinik Nauen“ jetzt chirurgische Eingriffe auf höchstem medizinischen Niveau durchführbar.
Während der Behandlung setzt das Robotiksystem die Vorgaben erfahrener Ärzte in Echtzeit mit maximaler Präzision am Patienten um. Es arbeitet millimetergenau und erlaubt so sichere komplexe Operationen an schwer zugänglichen Stellen.

Verlängerte Arme bei der OP
Das Robotiksystem führt keine eigenständigen Bewegungen aus und hält sofort an, wenn der Operateur seine Steuerung unterbricht. Möglich wird diese Exaktheit durch eine exzellente Sicht auf das Operationsgeschehen, selbst in engen Bereichen. Im Vergleich zu herkömmlichen endoskopischen Optiken bietet das System eine beeindruckende 3D-HD-Bildqualität mit bis zu zehnfacher Vergrößerung. Außerdem werden kleinste Tumoranteile oder sogenannte Wächterlymphknoten sichtbar, die das bloße Auge oft nicht erkennt.
Zudem verfügen die „Arme“ des „Da Vinci“-Systems über eine vollgelenkige Beweglichkeit, die die menschliche Hand so nicht besitzt.
„Robotikunterstützte Operationen führen nur speziell geschulte und geprüfte Ärzte durch“, betont der ärztliche Direktor Dr. Mike Lehsnau, als Leiter des medizinischen Robotikzentrums.

Geringere Belastung
Die Vorteile für die Patienten sind klar. Die Robotik erlaubt kleinere Schnitte, reduziert das Infektionsrisiko, schont das Gewebe, verringert Schmerzen sowie Blutungen und sorgt vor allem für eine schnellere Heilung und damit kürzere Klinikaufenthalte.

Vielfältige Einsatzbereiche
Das „Da Vinci“-System wird in der Urologie, Gynäkologie und Viszeralchirurgie eingesetzt. So nutzt der Chefarzt der Gynäkologie, Dr. Manfred Miehe, die Präzision der neuen Robotik zum Beispiel zur Entfernung gutartiger Tumore an Eierstöcken und Eileitern. In der Viszeralchirurgie setzt die leitende Oberärztin Carolin Oeder das System für Eingriffe im oberen Verdauungstrakt ein, etwa bei der Behandlung krankhaften Übergewichtes. Dr. Mike Lehsnau entfernt als Facharzt für Urologie und Andrologie selbst Blasentumore oder Prostatakarzinome unter Einsatz der roboterassistierten Technologie. Damit sind diese medizinischen Fächer der „Havelland Kliniken“ bestens für die Zukunft aufgestellt.

Erstellt: 2025