In der Praxis von Dr. Jens Pönisch steht der Zahnerhalt an erster Stelle.
Zahnarztpraxis Dr. Jens Pönisch | |
Dr. Jens Pönisch | |
Adresse: | Poststraße 48/50 14612 Falkensee |
Telefon: | 0 33 22/20 46 46 |
Website: | www.zahnarztpraxis-falkensee.de |


Gemeinsam für ein Lächeln, das bleibt

Stand: Juli 2025
Sschöne und gesunde Zähne sind ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens.
Sie so lange wie möglich zu erhalten, steht in der modernen Zahnarztpraxis von Dr. Jens Pönisch im Mittelpunkt.
„Durch regelmäßige Vorsorge lassen sich viele Erkrankungen der Zähne und des
Zahnfleisches vermeiden oder frühzeitig behandeln“, erklärt der erfahrene Zahnarzt und fügt an: „Deshalb sind turnusmäßige Kontrolltermine besonders empfehlenswert.“
Vielfältige Behandlungen
Die Praxis in Falkensee bietet moderne Zahnmedizin mit digitaler Röntgentechnik sowie Laser-, Ozon- und Lachgasbehandlungen für präzise, schmerzarme und schonende Therapien. Minimalinvasive Eingriffe schonen den Patienten und sorgen für ein angenehmes Behandlungserlebnis.
Zahnersatz und Implantate
Sollte doch Zahnersatz notwendig werden, erarbeiten Patient und Praxis gemeinsam die optimale Lösung.
Implantate sind dabei eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Prothesen.
Keramische Zahnrestauration
Dank moderner digitaler Verfahren gestaltet sich die Fertigung von Zahnersatz heute deutlich schneller. Mit der „Cerec“-Technik lässt sich eine vollkeramische Restauration an nur einem Tag realisieren. Die Zahntechniker Leopold Pönisch, Jannis Bürgel und Anas Kattan übernehmen die digitale Gestaltung und sorgen für ein natürliches Ergebnis.
Ästhetische Zahnheilkunde
Das Leistungsspektrum wird ergänzt durch eine moderne Zahnaufhellung, die Verfärbungen effektiv beseitigt.
Dabei aktiviert eine spezielle LED-Lampe ein Aufhellungsgel und erzielt Ergebnisse, die bis zu drei Jahre anhalten.
Gute Stimmung in der Praxis
Seit 1993 führt Dr. Jens Pönisch seine Praxis mit einem engagierten und erfahrenen Team. Die positive und freundliche Atmosphäre ist im Praxisalltag sowie bei Teamaktivitäten spürbar. Gemeinsame Unternehmungen zeigen, wie viel Freude und Zusammenhalt das Team verbinden.
Kontinuierliche Fortbildung trägt dazu bei, dass sich alle Mitarbeiter auf jeden Patienten optimal einstellen können.